SCHNITZELBILLY#6

Rockabilly made in Austria

(Plan 9 Trash Records)

Crazy Cubes: Rockabilly Town

King D& The Royals Of Rhythm: Angel Of Love

Bloodline: Red Cadillac

Balu& Die Surfgrammeln: Mamma Miaw Nunsploitation

Die nunmehr sechste Ausgabe des Schnitzelbillysamplers bringt uns wieder vier unterschiedliche Produktionen österreichischer Bands aus dem Bereich Rockabilly, Surf, R&R, etc. auf dem einzig wahren Medium dieser Musik, nämlich Vinyl. Dafür gebührt Walter Friedinger großer Dank. Die Erhaltung und Förderung einer Rockabillykultur und deren Bands ist gerade in Zeiten einer Popkultur mit gecasteten, ferngesteuerten „Stars“ immens wichtig.

Die nachfolgende Rezension erhebt keinesfalls Anspruch auf Allgemeingültigkeit, sondern spiegelt die ganz persönliche Meinung des Rezensenten wider.

Gleich der erste Titel ist für mich herausragend, weil er „Turbo-Rockabilly“ á la Stray Cats in ihren besten Zeiten bietet. Nicht umsonst zählen die Cubes zu den besten Bands der Rockabillyszene und sind auch international ein gefragter Act. Die perfekte Rhythmusgruppe featured Gesang und Gitarre optimal.

Etwas ruhiger geht es King D mit seinen Royals Of Rhythm an. Akkordstruktur und Slapback-Echo erzeugen Authentizität in einer gelungenen Produktion, der jedoch die Power der Cubes abgeht.

Das sympathische Vater-Tochter Duo Bloodline präsentiert eine ganz unterschiedliche Produktion. Ich würde „Red Cadillac“ am ehesten als „Unplugged Psychobilly“ bezeichnen wollen. Kann mich aber dabei auch total vertun, da ich von Psychobilly nicht wirklich viel gehört habe. Ich bin halt nicht die Zielgruppe.

Die Surfgrammeln bringen mit ihrem Beitrag authentischen, hallgetränkten Surf im Stile eines Dick Dale, oder wenn man es zeitgemäßer mag an Razorblades oder Shadowy Men On A Shadowy Planet erinnernd.

Es ist zu hoffen, dass Plan 9 Trash Records noch viele Schnitzelbillysampler produziert, denn die österreichische Rockabillyszene wird dadurch ungemein belebt und die Schnitzelbillys sind bereits heute Kult unter Sammlern.

Und vor Allem: Austria isn’t shaped like a bizarre guitar by accident- it’s because we rock.

(Rezension: Fritz Weiss)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: