
Ron Glaser wurde 1984 in Wien geboren. Mit 5 Jahren wurde er vom Elvis-Virus infiziert, als seine Schwester eine Elvis-Platte aufgelegt hatte. Man erlaube mir diese Wortwahl, es gibt eben auch musikalisch sehr produktive Infektionen, die allerdings ein Leben lang unheilbar bleiben. Ron war fortan nicht mehr davon abzubringen seinem Vorbild musikalisch nachzueifern. Dies sollte erstmals 2004 von einer breiteren Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Er gewann überlegen den Elvis-Contest eines österreichischen Privatsenders.
Solo und mit verschiedenen Bands und Musikern (Monti Beton, the Ridin´ Dudes, Chris Fillmore) brachte er Elvis Shows auf die Bühne und wiederholt ins Fernsehen. Aus den diversen ORF-Auftritten rührte die Zusammenarbeit mit Peter Rapp her, mit dem er die Affinität zu Elvis´ Musik teilte.
Ron Glaser erreichte 2016 den 1. Platz beim European Elvis Contest in Bad Nauheim, jener Stadt in der Elvis seinen Armeedienstes abgeleistet hatte. 2017 eröffnete Ron musikalisch die Ausstellung „Trude and Elvis“ im Wiener Jüdischen Museum über Elvis´ in Wien geborene Sekretärin Trude Forsher. Es folgten CD-Produktionen wie „Ron Glaser sings Elvis Presley´s Greatest Hits“ und „The Wonder Of You – Ron Glaser with Orchestra“ mit Elvis- songs der 70er Jahre. Mit den Ridin´ Dudes nahm er die live-CD/DVD „Elvis in Memphis“ auf.
Ich selbst durfte Ron Glaser leider nie persönlich kennenlernen, unsere Wege haben sich musikalisch auf der EP „Schnitzelbilly #5“ von Plan9 Trash Records gekreuzt, wo er mit der Band Ridin´ Dudes vertreten war.
2018 wurde Ron Glaser die für Europäer seltene Ehre zuteil zum Ehrenbürger Presley´s Geburtsstadt Tupelo ernannt zu werden. Er hatte am hiesigen Elvis-Festival gesungen, was bleibenden Eindruck hinterließ. 2019 wurde ihm von Tupelo´s Bürgermeister der Stadtschlüssel überreicht, 2020 erhielt er die Ehrenmitgliedschaft des Tupelo Police Department.
Im Dezember 2021 ist Ron Glaser im Alter von gerade mal 37 Jahren gestorben, was am 8.Jänner diesen Jahres – Elvis´ Geburtstag – der Öffentlichkeit mitgeteilt wurde.
Ich nehme an, Ron saß da bereits mit Elvis auf einen Plausch und ein gemeinsames Lied auf an Wolkenbankerl.
(Joe Dee)
Kommentar verfassen