how to use that site

Wir, die "Halbwilden" sind eine lose Redaktion von ein paar Leuten aus Wien denen die Rockabilly-Musik am Herzen liegt. Was, in Wien? Rockabilly?! Wir haben uns gedacht: es wird wieder Zeit, dass es eine Homepage gibt, die sich damit auseinandersetzt. Und das, obwohl oder gerade weil es in Wien schon seit einiger Zeit diesbezüglich wenig... Weiterlesen →

Hervorgehobener Beitrag

dranbleiben

Wenn Du mit halbwild.org Kontakt aufnehmen willst...Wenn Du nichts Neues auf halbwild.org verpassen möchtest... hier geht´s weiter

Hervorgehobener Beitrag

…und da ging der letzte

. Jerry Lee Lewis. Es liegt wohl am natürlichen Lauf der Dinge, dass wir aus dem Nachrufe lesen gar nicht mehr herauskommen. Bei all den aktuell kursierenden Würdigungen fällt vor allem eines auf: bei keiner hat man das Gefühl sie würde der ganzen Bandbreite Jerry Lee´s Persönlichkeit gerecht. Selten auch seiner wirklichen Bedeutung für die... Weiterlesen →

Review: Elvis Movie 2022

Anlässlich des Todestages des Kings hat sich die halbwild-Redaktion in ein Wiener Kino begeben um endlich den aktuellen Elvis-Film (wir haben darüber berichtet) unter die kritische Lupe des Rockabillyisten zu nehmen. Der Trailer nimmt es ohnedies schon vorweg: Hier geht es nicht um eine ultra-realistische Darstellung des Lebens oder der Popkultur der 50er Jahre. Es... Weiterlesen →

ELVIS – „the“ movie

Kürzlich wurde bestätigt, dass der schon länger angekündigte, aber Covid-bedingt immer wieder verschobene Film "Elvis" nun im Mai am Festival von Cannes präsentiert werden soll. Baz Luhrmann hat dazu Stars wie Austin Butler ("Once Upon in Hollywood") als Elvis und Tom Hanks als Colonel Parker an Bord geholt (oder umgekehrt). Die zwiespältige Beziehung zwischen dem... Weiterlesen →

Rollin´Dudes Leutschach 2022

Nach den Absagen des vergangen Jahres schauen wir wieder frohen Mutes in die nahe Zukunft und können mit ein paar Rockabilly-Veranstaltungen rechnen. Z.B. das Rollin´ Dudes in Leutschach im Süden der Steiermark. Donnerstag, 14.07.2022Saloon (Restaurant) 20.00h / DJ Preparty mit Wild Evel & Mrs. Lovett Freitag, 15.07.2022Hauptbühne 14.00h / Open doors19.00h / DJ 20.30h / The Round up... Weiterlesen →

Ron Glaser is joining Elvis´ band

(Bild: Thomas Ketzer, Ron-glaser.com) Ron Glaser wurde 1984 in Wien geboren. Mit 5 Jahren wurde er vom Elvis-Virus infiziert, als seine Schwester eine Elvis-Platte aufgelegt hatte. Man erlaube mir diese Wortwahl, es gibt eben auch musikalisch sehr produktive Infektionen, die allerdings ein Leben lang unheilbar bleiben. Ron war fortan nicht mehr davon abzubringen seinem Vorbild... Weiterlesen →

Peter Kraus und der „deutsche Rock´n´Roll“

(Bild: Peter Kraus. Souvenierbuch) Immer wieder wird man als Rock´n´Roll-Musiker gefragt, ob man denn nicht auf Deutsch singen wolle. Als Vertreter des eher authentischen Klanges unserer Musikrichtung ist es erst einmal selbstverständlich in Englisch zu singen. Gerade auch weil diese Stilrichtung mittlerweile ihre Anhänger*innen in der ganzen Welt zusammensuchen muss (und kann), wäre es dumm... Weiterlesen →

Rock – Shop

Viel wurde schon geschrieben und geklagt von Wien als „Wüstengegend“ was authentischen Rock'n'Roll und Rockabilly anbelangt. Diejenigen, die diese Musik „live“ erlebt haben, gehen langsam den Weg alles Irdischen und Nachwuchs, der an dieser Musik in ihrer ursprünglichen Form interessiert ist, ist leider sehr wenig vorhanden. Das spiegelt sich natürlich auch in den Bezugsquellen für... Weiterlesen →

Nach der Pandemie ist vor…

(flickr.com) Manch eifrige Leser/innen haben schon bemerkt, dass es seit einigen Wochen keine neuen Beiträge auf halbwild.org gibt. Ja warum das denn? Wie auf dem Bild erkennbar ist die Redaktion redlich bemüht die neusten Analysen und Berichte aus der (Unter-)Welt des Wiener Rockabilly zu liefern. Aber kaum ein Beitrag genügt den hohen Qualitätsansprüchen der Chefredaktion... Weiterlesen →

JOHNNY BURNETTE and the ROCK´N ROLL TRIO

(CORAL CRL 57080) (Bild: discogs.com) Side 1  Honey Hush  Lonesome Train Sweet Love on my Mind Rock Billy Boogie Lonesome Tears in my Eyes All By Myself Side 2 The Train Kept A-Rollin' I Just Found Out Your Baby Blue Eyes Chains of Love I Love You So Drinkin' Wine Spoo-Dee-O-Dee Vor mir liegt der... Weiterlesen →

Nachkriegskindermoden

Zeitzeugs Teil 1   In den 50er Jahren waren unsere Mütter modisch beglückt: Es gab wieder Stoffe! Jenseits gewendeter Militärmäntel und Fallschirmseidenkleider (nur zu festlichen Anlässen) zeigte ihnen Dior wie´s geht: Unter 7 Meter Stoff nix zu machen! Kleider, die die - oft unfreiwillig- schmalen Taillen zeigten, Röcke, die beim Drehen wie segelnde Teller schwangen, Herzausschnitte,... Weiterlesen →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑